ITB: DomRep zwischen Wunschimage und Urlaubsrealität
Die Dominikanische Republik arbeitet bereits seit längerem daran, ihr Image vom Ferienziel für billigen Pauschaltourismus abzulegen. Von dem, was vor wenigen Jahren noch als bewährte Formel für nachhaltig steigende Tourismuszahlen galt, ist heute keine Rede mehr. Mit Viel-fältigkeit gemäß dem Motto "Dominikanische Republik - unendlich!" will man endgültig das profilierte "All-Inlusive-Image" abstreifen.
Inspirationen für das neue Luxus-Fernweh soll dabei die ITB als weltgrößte Reisemesse wecken. Edelhotels statt All-Inklusive-Anlagen, Ökotourismus-Projekte anstelle von Pauschalreisen. Allen voran das neue Tourismusprojekt "Cap Cana", das Übernachtungspakte in palastartigen Hotelanlagen oder herrschaftlichen Villen offeriert.
Um eine entsprechende Klientel begeistern zu können, hat man seitens des Tourismusministeriums tief in die Tasche gegriffen. Als Größenordnung, um als ITB-Partnerland vertreten zu sein, wurde eine Million Euro genannt. Die Miete für die Standfläche, Catering, die Kosten für die Eröffnungsfeier und Werbeflächen sind da noch nicht mit drin!
Obendrein wurde eine 130 Personen starke Delegation eingeflogen, um sich ins rechte Rampenlicht zu rücken. Ob sich durch solche Imagekampagnen das Besuchervolumen auf dem seit Jahren rückläufigen deutschen Markt merklich steigern lässt.
Die Infrastruktur im Umfeld vieler Anlagen steht nach ihrer Ansicht in keinem Verhältnis zu einer Premium-Tourismus-Destination. So hat etwa Deutschlands führender Reiseveranstalter, die TUI, zum Sommer erstmals die Flugrundreise "Santo Domingo auf die feine Art" ins Programm genommen.
Für Genießer geht es per Flugzeug nach Santo Domingo, um Paläste und Gebäude aus der Kolonialzeit zu bestaunen oder einen geführten Spaziergang durch die botanischen Anlagen des "Jardin Botánico" zu unternehmen. Der Rückflug über Samaná nach Punta Cana zeigt den Urlaubern zum Abschluss die Schönheit der Insel aus der Vogelpers-pektive. Ab/bis Punta Cana kostet der Flug nach Santo Domingo inkl. Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück ab 499 Euro pro Person.
Wednesday, April 16, 2008
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment