
Der Generaldirektor für Zusammenarbeit mit Lateinamerika des deutschen Auswärtigen Amtes, Gerhard Enver Schrömbgens, hat nach dem Besuch des Südwestens des Landes und der Orte an der Grenze zu Haiti versprochen, die Kooperation im Zusammenhang mit Projekten der Land- und Forstwirtschaft und den Plan "Grünes Quisqueya" zu unterstützen.
Der Besuch fand statt, um die Resultate von Projekten des Umweltministeriums zu sehen, die in Zusammenarbeit mit Deutschland ausgeführt wurden. Auch die Ergebnisse der ersten Stufe des Planes Quisqueya Verde 1996-2000.
Jimaní, Barahona, Polo, Paraiso, Los Arroyos, Villa Nizao, Riosito, Sabana de Juan und andere Orte wurden besucht, um mit den Einwohnern zu sprechen.
Schrömbgens sagte, dass die Resultate der Wiederaufforstung, die vom Umweltministerium vorgenommen wurden, sehr gut seien.
No comments:
Post a Comment