Entwicklungszusammenarbeit der Dominikanisch RepublikDie entwicklungspolitische Zusammenarbeit hat in den bilateralen Beziehungen besonderes Gewicht. Nach dem Weltentwicklungsbericht der Vereinten Nationen des Jahres 2007/2008 (UNDP, Human Development Report) rangiert die Dominikanische Republik mit Platz 79 etwa in der Mitte einer Rangliste von 177 Ländern.
Die Dominikanische Republik bedarf trotz erfolgreicher Eigenanstrengungen (u.a. Tourismus, Privatwirtschaft) zur Verbesserung entwicklungsrelevanter Indikatoren weiter internationaler Unterstützung. Bei wichtigen armutsrelevanten Indikatoren rangiert die Dominikanische Republik im regionalen Vergleich auf einem hinteren Rang.
Laut Erhebungen des dominikanischen Planungsministeriums leben ca. 36% der Dominikaner in Armut. Deutschland leistet einen wichtigen Beitrag mit technischer und finanzieller Hilfe. Schwerpunkt des deutschen Engagements ist die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen. Der Gesamtumfang der bisherigen Entwicklungszusammenarbeit Deutschlands beträgt seit Beginn der Kooperation mehr als 226 Mio. EUR.
Damit ist Deutschland neben Spanien, Kanada und den USA einer der wichtigen bilateralen Geber. Bei den letzten bilateralen Gesprächen über wirtschaftliche Zusammenarbeit im Juni 2005 in Santo Domingo sagte Deutschland neue Mittel in Höhe von 9,5 Mio. EUR zu. Zusätzlich ist Deutschland mit regionalen Projekte im Grenzgebiet zu Haiti, in der Naturkatastrophenprävention sowie in der HIV/AIDS-Prävention mit regionalen Programmen tätig. Bei der Tropensturmkatastrophe Noel im November 2007 stellte die Bundesregierung humanitäre Hilfe in der Höhe von 120.000 EUR für die Flutvertriebenen zur Verfügung. Die Dominikanische Republik ist einer der wichtigen Empfänger deutscher wirtschaftlicher Zusammenarbeit in der Region.
Darüber hinaus spielt Deutschland eine tragende Rolle bei der Finanzierung der Entwicklungszusammenarbeit der Europäischen Union, die zu den wichtigsten multilateralen Gebern der Dominikanischen Republik gehört. Das Gesamtvolumen der im Rahmen des 10. Europäischen Entwicklungsfonds (EEF) mit der Dominikanischen Republik für den Zeitraum 2008-2013 vereinbarten Projekte und Programme beläuft sich zur Zeit auf knapp 200 Mio. EUR. Ca. 23% dieser Summe werden durch Deutschland aufgebracht.